von Andreas Gothsch | 03. April 2015 | Pressespiegel
Glumann Maschinenbau in Chemnitz bearbeitet lange Rotationsteile. Dabei spielt das Tieflochbohren eine wichtige Rolle. Der Lohnfertiger entschied sich für eine neue Maschine von TBT mit einem vollautomatischen Beladesystem.
von Andreas Gothsch | 02. April 2015 | Pressespiegel
Praxis: TBT modifiziert Maschinenstandard für die Bearbeitung von Getriebewellen.
von Andreas Gothsch | 23. Februar 2015 | Pressespiegel
Tiefe Bohrungen sind schon immer eine besonders anspruchsvolle Aufgabe. Moderne Bearbeitungszentren bieten zwar viele Optionen, kommen aber bei Bohrtiefen ab 30xD schnell an ihre Grenzen. Folglich ist für viele Anwendungen nach wie vor eine Tiefbohrmaschine notwendig....
von Andreas Gothsch | 20. Januar 2014 | Pressespiegel
Das Bohren von Getriebewellen erfordert häufig sowohl Tief als auch Querbohrungen. Eine erweiterte Tiefbohrmaschine von TBT fasst beide Prozesse zusammen. Der Anwender spart dadurch Platz, Investitionskosten und Bearbeitungszeit.
von Andreas Gothsch | 05. Dezember 2013 | Pressespiegel
Für ein aktuelles Projekt benötigte das Zentralwissenschaftliche Institut für Werkstoffentwicklung in St. Petersburg sieben Schleudergussrohr-Varianten mit Innendurchmessern zwischen 80 bis 150 mm und einer maximalen Länge von 9.000 mm.
von Andreas Gothsch | 21. Oktober 2013 | Pressespiegel
Das Aufbohren von 9 m langen Schleudergussrohren ist eine nicht alltägliche Aufgabe. Solche Rohre werden für den Aufbau einer Crack-Anlage in der petrochemischen Industrie benötigt. Um eine glatte Oberfläche und gleiche Wanddicken zu erreichen, wurde der Bohrkopf der...
Recent Comments